ausruhst


Eine Worttrennung gefunden

aus · ruhst

Das Wort aus­ruhst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ruhst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ruhst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausruhst" ist die 2. Person Singular des Verbs "ausruhen" im Präsens. Es beschreibt die Handlung, sich zu entspannen oder eine Pause zu machen, um Erholung zu finden. Das Ausruhen ist wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit, da es hilft, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Oft wird diese Handlung nach anstrengenden Aktivitäten oder langen Arbeitstagen benötigt. Durch das Ausruhen kann der Körper seine Funktionen regenerieren und die Leistungsfähigkeit wiederherstellen.

Beispielsatz: Nach einem langen Tag hast du dir verdient, dass du dich ausruhst.

Vorheriger Eintrag: Ausruhezimmer
Nächster Eintrag: ausruht

 

Zufällige Wörter: Astronomin herblätterst klangvollere Stromknappheit