ausschaltetet


Eine Worttrennung gefunden

aus · schal · te · tet

Das Wort aus­schal­te­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­schal­te­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­schal­te­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausschaltetet“ ist die konjugierte Form des Verbs „ausschalten“. Es handelt sich um die 2. Person Plural der Präteritumform (Vergangenheit) im indikativ. Es bedeutet, dass mehrere Personen oder Dinge etwas deaktiviert oder in einen Zustand versetzt haben, in dem es nicht mehr in Betrieb ist. Dies kann sich auf elektrische Geräte oder Systeme beziehen, die durch eine bestimmte Handlung gestoppt werden.

Beispielsatz: Der Computer schaltetet sich plötzlich aus, als der Strom ausfiel.

Vorheriger Eintrag: ausschaltetest
Nächster Eintrag: Ausschaltfunktion

 

Zufällige Wörter: Abwehrerfolgen anzuhebendes beinähnlich fünfunddreissigste manipulierter