ausschlafe


Eine Worttrennung gefunden

aus · schla · fe

Das Wort aus­schla­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­schla­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­schla­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausschlafe“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „ausschlafen“. Es handelt sich um ein substantiviertes Verb, das den Zustand oder die Handlung beschreibt, sich mehr Zeit für den Schlaf zu nehmen, als üblich, oft am Morgen, um sich auszuruhen oder zu regenerieren. Es impliziert ein längeres Verweilen im Bett, ohne die Verpflichtungen des Tages sofort wahrnehmen zu müssen. Ausschlafen kann sowohl körperliche als auch geistige Erholung bieten und wird oft mit einem positiven Gefühl von Entspannung und Freiheit assoziiert.

Beispielsatz: Am Wochenende kann ich endlich mal ausschlafen und mich erholen.

Vorheriger Eintrag: Ausschlachtung
Nächster Eintrag: ausschlafen

 

Zufällige Wörter: Abbauplänen Dokumentationsarchivs Jugendamt kompiliert problematisierte