Ausschreibungstext


Eine Worttrennung gefunden

Aus · schrei · bungs · text

Das Wort Aus­schrei­bungs­text besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­schrei­bungs­text trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­schrei­bungs­text" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ausschreibungstext ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Ausschreibung" und "Text" gebildet wird. Der Begriff bezeichnet den schriftlichen Informationsdienst, der in einer Ausschreibung verwendet wird. Er enthält wichtige Details und Anforderungen zu einem Projekt, einer Dienstleistung oder einem Produkt, die von potenziellen Bietern oder Interessenten zu berücksichtigen sind. Ausschreibungstexte dienen der transparenten Kommunikation und sind oft Teil eines formalen Vergabeverfahrens, um Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und zu vergleichen. Sie sind entscheidend für die objektive Bewertung der Angebote.

Beispielsatz: Der Ausschreibungstext für das neue Bauprojekt wurde heute veröffentlicht.

Vorheriger Eintrag: Ausschreibungsfrist
Nächster Eintrag: Ausschreibungsunterlagen

 

Zufällige Wörter: auszubessernd empfindungslos possessive Springinsfeld Wiederaufnahmen