ausschreiten


Eine Worttrennung gefunden

aus · schrei · ten

Das Wort aus­schrei­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­schrei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­schrei­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ausschreiten ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, mit großen und deutlichen Schritten voranzugehen. Es vermittelt ein Gefühl von Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Oft wird es im Kontext verwendet, wenn jemand selbstbewusst einen Raum betritt oder eine Situation betritt, als Ausdruck von Stärke oder Autorität. Die Form „ausschreiten“ ist die Infinitivform des Verbs; sie steht für die Grundform und bezeichnet den unvollendeten Akt des Schreitens.

Beispielsatz: Die Demonstranten beschlossen, für ihre Rechte auszuschreiten und ihre Stimme zu erheben.

Vorheriger Eintrag: ausschreite
Nächster Eintrag: ausschreitend

 

Zufällige Wörter: Flachdeichseln Infekts Kunst Tabellenspitze Wasseramsel