Aussenanlage


Eine Worttrennung gefunden

Aus · sen · an · la · ge

Das Wort Aus­sen­an­la­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­sen­an­la­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­sen­an­la­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Außenanlage bezeichnet den Bereich außerhalb eines Gebäudes oder Grundstücks, der gestaltet oder genutzt wird. Dies umfasst beispielsweise Gärten, Zufahrten, Parkplätze, Terrassen, Wege oder auch Spielplätze. Die Form des Wortes Aussenanlage ist bereits in der Grundform, eine spezifischere Form gibt es nicht. Eine gestaltete und gepflegte Außenanlage kann den Wert einer Immobilie enorm steigern und bietet den Bewohnern oder Nutzern zusätzlichen Platz zum Entspannen, Erholen oder für verschiedene Aktivitäten im Freien.

Beispielsatz: Die Aussenanlage des neuen Parks wurde mit großzügigen Grünflächen und Sitzgelegenheiten gestaltet.

Vorheriger Eintrag: Außenangreifer
Nächster Eintrag: Außenanlage

 

Zufällige Wörter: Abfallbeutel Kabelvorschrift sammelt scharrenden schwerbewaffnetem