Aussenanlagen


Eine Worttrennung gefunden

Aus · sen · an · la · gen

Das Wort Aus­sen­an­la­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­sen­an­la­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­sen­an­la­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Aussenanlagen bezieht sich auf die Bereiche außerhalb eines Gebäudes oder einer Anlage. Es beschreibt die Gestaltung und Ausstattung dieser Außenbereiche, wie beispielsweise Gärten, Parks, Terrassen oder Spielplätze. Aussenanlagen können auch Wege, Zufahrten und Parkplätze umfassen. Die Mehrzahlform des Wortes ist "Außenanlagen".

Beispielsatz: Die Aussenanlagen des neuen Wohngebiets wurden mit modernen Spielplätzen und großzügigen Grünflächen gestaltet.

Vorheriger Eintrag: Außenanlage
Nächster Eintrag: Außenanlagen

 

Zufällige Wörter: Himmelsbach Kreisblattes Kriegsmaschine Mansarde vorformatierte