Aussenbordmotors


Eine Worttrennung gefunden

Aus · sen · bord · mo · tors

Das Wort Aus­sen­bord­mo­tors besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­sen­bord­mo­tors trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­sen­bord­mo­tors" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aussenbordmotors" ist die genitive Form des Substantivs "Aussenbordmotor." Ein Außenbordmotor ist ein an der Außenwand eines Bootes oder einer Yacht montierter Antrieb, der in der Regel mit Verbrennungsmotoren oder elektrischen Motoren betrieben wird. Diese Motoren sind mobil und lassen sich leicht abnehmen, was sie besonders flexibel für verschiedene Bootstypen und Nutzungsszenarien macht. Außenbordmotoren sind populär für Freizeitboote, Fischerboote und Alubootsfahrten, da sie einfach zu bedienen und zu warten sind.

Beispielsatz: Der Außenbordmotor sorgt für die nötige Geschwindigkeit beim Bootfahren.

Vorheriger Eintrag: Außenbordmotoren
Nächster Eintrag: Außenbordmotors

 

Zufällige Wörter: beigelegenem Qualitätsweins Riesenglases Säufers Schülerunion