Aussendienstmitarbeitern


Eine Worttrennung gefunden

Aus · sen · dienst · mit · ar · bei · tern

Das Wort Aus­sen­dienst­mit­ar­bei­tern besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­sen­dienst­mit­ar­bei­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­sen­dienst­mit­ar­bei­tern" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Aussendienstmitarbeitern" ist die Dativ-Pluralform des Substantivs "Aussendienstmitarbeiter". Es setzt sich aus den Teilen "Aussendienst" und "Mitarbeiter" zusammen. "Aussendienst" bezeichnet die Tätigkeit von Mitarbeitern, die außerhalb des Unternehmens tätig sind, um Kunden zu betreuen oder Produkte zu verkaufen. "Mitarbeiter" bezeichnet eine Person, die in einem Betrieb beschäftigt ist. In dieser Form wird die Gruppe von Mitarbeitern angesprochen, die im Außendienst arbeiten und dabei im Dativ verwendet werden, etwa in einem Satz wie "Wir danken den Aussendienstmitarbeitern für ihre harte Arbeit."

Beispielsatz: Die Aussendienstmitarbeiter arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Vorheriger Eintrag: Außendienstmitarbeiterinnen
Nächster Eintrag: Außendienstmitarbeitern

 

Zufällige Wörter: gegenüberliegt geschöpftem Kanalprojekt Krankheitstage verrechnendem