Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aussenflanken besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aussenflanken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aussenflanken" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aussenflanken" ist der Plural von "Aussenflanke", wobei "Aussen" die Vorzüglichkeit oder Qualität eines äußeren Bereichs beschreibt und "Flanke" eine seitliche oder randliche Grenze bezeichnet. Der Begriff findet oft Anwendung im Sport, insbesondere im Fußball, wo es um die äußeren Bereiche des Spielfelds geht, von wo aus Spieler Bälle in die Mitte zuspielen können. Die Aussenflanken sind somit strategisch wichtige Zonen, die sowohl für Angriffe als auch für die Verteidigung eine Rolle spielen.
Beispielsatz: Die Außenflanken des Fußballfeldes waren mit frischem Gras bedeckt und boten perfekte Bedingungen für ein spannendes Spiel.
Zufällige Wörter: ausprägtest ausschlaggebendem hineinpreßt trüb Weindegustation