Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aussenhandelsstatistik besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aussenhandelsstatistik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aussenhandelsstatistik" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Aussenhandelsstatistik“ setzt sich aus den Bestandteilen „Aussenhandel“ und „Statistik“ zusammen. Der Begriff beschreibt die systematische Erfassung und Auswertung von Daten über den internationalen Handel eines Landes, insbesondere über Exporte und Importe von Waren und Dienstleistungen. Aussenhandelsstatistiken dienen dazu, wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren, Handelsbeziehungen zu verstehen und wirtschaftspolitische Entscheidungen zu unterstützen. Die erfassten Daten können auch für Unternehmen von Bedeutung sein, um Marktchancen und Wettbewerbssituationen zu beurteilen. In der Regel werden solche Statistiken regelmäßig veröffentlicht und von staatlichen Stellen oder statistischen Ämtern bereitgestellt.
Beispielsatz: Die Aussenhandelsstatistik liefert wertvolle Einblicke in die Handelsströme zwischen Ländern.
Zufällige Wörter: Audiodateien makellosestes nautischen zurückkommend