ausserordentliche


Eine Worttrennung gefunden

aus · ser · or · dent · li · che

Das Wort aus­ser­or­dent­li­che besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ser­or­dent­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ser­or­dent­li­che" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausserordentliche" ist eine Adjektivform des Wortes "ausserordentlich". Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das außergewöhnlich, außerordentlich oder überdurchschnittlich ist. Es kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie zum Beispiel auf eine ausserordentliche Leistung, ein ausserordentliches Talent oder eine ausserordentliche Situation. Es drückt eine besondere Qualität oder Bedeutung aus und wird oft verwendet, um positive oder beeindruckende Eigenschaften hervorzuheben.

Beispielsatz: Die ausserordentliche Leistung des Schülers beeindruckte alle Lehrer.

Vorheriger Eintrag: außerordentlich
Nächster Eintrag: außerordentliche

 

Zufällige Wörter: abhobelt gedraftet rotiere Tidende zugrundegegangen