Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ausserplanmässigen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort ausserplanmässigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ausserplanmässigen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ausserplanmässigen" ist die Pluralform des Adjektivs "ausserplanmässig". Es beschreibt etwas, das nicht im Voraus geplant oder vorgesehen war. Der Begriff wird häufig verwendet, um unvorhergesehene Ereignisse oder Maßnahmen zu kennzeichnen, die außerhalb eines regulären oder festgelegten Rahmens stattfinden. Beispielsweise kann es sich um ausserplanmässige Wartungsarbeiten an Maschinen oder ausserplanmässige Sitzungen in einem Unternehmen handeln. In solchen Kontexten deutet das Wort auf die Notwendigkeit hin, flexibel auf neue Situationen zu reagieren.
Beispielsatz: Der Chef musste wegen eines ausserplanmässigen Meetings kurzfristig seine anderen Termine absagen.
Zufällige Wörter: barfuß elegantere Gutshöfe Multiplikationssätze unmittelbarsten