ausspionierst


Eine Worttrennung gefunden

aus · spio · nierst

Das Wort aus­spio­nierst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­spio­nierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­spio­nierst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausspionierst" ist die zweite Person Singular Präsens Form des Verbs "ausspionieren" im Deutschen. Es ist ein zusammengesetztes Verb, bestehend aus dem Präfix "aus-" und dem Stamm "spionieren". "Ausspionieren" bedeutet das heimliche Sammeln von Informationen über jemanden oder etwas, meistens mit der Absicht, diese für eigene Zwecke oder zum Schaden anderer zu nutzen. Die Form "ausspionierst" deutet darauf hin, dass die Handlung des Ausspionierens von dir (zweite Person Singular) ausgeführt wird.

Beispielsatz: Er hat verdächtige Aktivitäten, während er heimlich die Nachbarn ausspionierst.

Vorheriger Eintrag: ausspionierendes
Nächster Eintrag: ausspioniert

 

Zufällige Wörter: fatale Frühsport Kleinverkauf Qualifikationsturnier Suchfunktion