Ausstellungsdauer


Eine Worttrennung gefunden

Aus · stel · lungs · dau · er

Das Wort Aus­stel­lungs­dau­er besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­stel­lungs­dau­er trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­stel­lungs­dau­er" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ausstellungsdauer bezeichnet den Zeitraum, in dem eine Ausstellung geöffnet ist und besucht werden kann. Es setzt sich aus den Worten „Ausstellung“ und „Dauer“ zusammen. „Ausstellung“ bezieht sich auf die Präsentation von Kunstwerken, Objekten oder Informationen, während „Dauer“ die Zeitspanne beschreibt, in der diese Präsentation stattfindet. Die Ausstellungsdauer kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten variieren und ist ein entscheidender Faktor für die Planung und den Besuch von Ausstellungen.

Beispielsatz: Die Ausstellungsdauer der neuen Kunstsammlung beträgt drei Monate.

Vorheriger Eintrag: Ausstellungsdatum
Nächster Eintrag: Ausstellungseröffnung

 

Zufällige Wörter: Bildpunktes eingestampft Erziehungschef hinschwindendem Steinbildhauer