Austauschaufenthalt


Eine Worttrennung gefunden

Aus · tausch · auf · ent · halt

Das Wort Aus­tausch­auf­ent­halt besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­tausch­auf­ent­halt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­tausch­auf­ent­halt" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Austauschaufenthalt bezeichnet eine temporäre Reise oder einen Aufenthalt, bei dem Personen, meist Schüler oder Studierende, die Gelegenheit erhalten, für eine bestimmte Zeit im Ausland zu leben und zu lernen. Ziel ist es, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Perspektiven zu gewinnen. Das Wort setzt sich aus „Austausch“ und „Aufenthalt“ zusammen, was die Idee des gegenseitigen Lernens und des Wohnens in einem anderen Land verdeutlicht. Solche Programme fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch das Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen.

Beispielsatz: Der Austauschaufenthalt in Kanada hat mein Englisch erheblich verbessert.

Vorheriger Eintrag: Austausch
Nächster Eintrag: austauschbar

 

Zufällige Wörter: Abholdienste kettenförmig Schnupftücher unbeeinflußbar Walls