austauschend


Eine Worttrennung gefunden

aus · tau · schend

Das Wort aus­tau­schend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­tau­schend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­tau­schend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „austauschend“ ist die Partizip-Form des Verbs „austauschen“ und beschreibt den aktiven Prozess des Wechsels oder der Ersetzung von etwas. Es verweist auf eine Handlung, bei der Informationen, Ideen, Güter oder Erfahrungen zwischen Personen oder Gruppen übertragen werden. Der Begriff impliziert Interaktion und Kommunikation, bei der sowohl Sender als auch Empfänger aktiv beteiligt sind. In einem weiteren Sinne kann „austauschend“ auch in Kontexten verwendet werden, in denen Wissen oder Ressourcen geteilt werden, um gegenseitigen Nutzen zu erzielen.

Beispielsatz: Die beiden Freunde sind begeistert, weil sie ihre Gedanken und Erfahrungen austauschend miteinander kommunizieren.

Vorheriger Eintrag: austauschen
Nächster Eintrag: austauschende

 

Zufällige Wörter: ausbeissen Gladbacher Grabmalen Magnetfeld okkupierendes