Austauschstudent


Eine Worttrennung gefunden

Aus · tausch · stu · dent

Das Wort Aus­tausch­stu­dent besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­tausch­stu­dent trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­tausch­stu­dent" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Austauschstudent ist ein Student, der im Rahmen eines Austauschprogramms für eine begrenzte Zeit an einer ausländischen Hochschule studiert. Der Begriff "Austauschstudent" ist in seiner Grundform bereits verwendet. Während seines Auslandsaufenthalts nimmt der Student an Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen teil und erwirbt dadurch ECTS-Punkte. Gleichzeitig lernt er die Kultur und Sprache des Gastlandes kennen und knüpft internationale Kontakte. Ein Austauschstudent profitiert von einer interkulturellen Erfahrung, die sowohl persönlich als auch akademisch bereichernd ist.

Beispielsatz: Der Austauschstudent erlebte ein unvergessliches Jahr in Deutschland.

Vorheriger Eintrag: austauschst
Nächster Eintrag: Austauschstudenten

 

Zufällige Wörter: Kiele MDCLIX Ontario Schiessfehler Tode