austrainiert


Eine Worttrennung gefunden

aus · trai · niert

Das Wort aus­trai­niert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­trai­niert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­trai­niert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Austrainiert“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „austrainieren“. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand durch gezieltes Training eine hohe körperliche Fitness oder Leistungsfähigkeit erreicht hat. Die Person ist gut trainiert, muskulös oder in der Lage, sportliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Der Begriff wird oft im Kontext von Sport und Fitness verwendet und impliziert sowohl körperliche als auch mentale Vorbereitung.

Beispielsatz: Er hat sich monatelang im Fitnessstudio austrainiert, um für den Wettkampf bereit zu sein.

Vorheriger Eintrag: Austragungsstätten
Nächster Eintrag: Australien

 

Zufällige Wörter: ausgeglichenster bewachendem Oszillographen Wasserpumpen zerschelltes