Austrokanadier


Eine Worttrennung gefunden

Aus · tro · ka · na · di · er

Das Wort Aus­tro­ka­na­di­er besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­tro­ka­na­di­er trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­tro­ka­na­di­er" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Austrokanadier bezeichnet eine Person mit österreichischen und kanadischen Wurzeln. Der Begriff setzt sich aus "Austro-", was auf Österreich hinweist, und "Kanadier" zusammen. Es handelt sich um eine Komposition zweier Ethnizitäten und bezieht sich auf eine Person, die sowohl einen österreichischen als auch kanadischen kulturellen Hintergrund besitzt. Diese Form des Mehrfach-Nationalitätenstatus ist in vielen Ländern möglich und stellt eine interessante Mischung der kulturellen Identitäten dar.

Beispielsatz: Der Austrokanadier erzählte begeistert von seinen Erlebnissen in der Heimat seiner Vorfahren.

Vorheriger Eintrag: Austrofaschismus
Nächster Eintrag: Austropop

 

Zufällige Wörter: Börsenbriefen bühnenhafter Mäzens Wamses Wirrkopf