Ausverkaufspreisen


Eine Worttrennung gefunden

Aus · ver · kaufs · prei · sen

Das Wort Aus­ver­kaufs­prei­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­ver­kaufs­prei­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­ver­kaufs­prei­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Ausverkaufspreisen“ ist im deutschen Sprachraum ein zusammengesetztes Substantiv und die Pluralform von „Ausverkaufspreis“. Es setzt sich zusammen aus „Ausverkauf“, was den Verkauf von Waren zu reduzierten Preisen bezeichnet, und „Preis“, welcher den Geldwert eines Produkts angibt. Ausverkaufspreise sind demnach die besonders gesenkten Preise, die während eines Ausverkaufs gelten, um Waren schnell zu verkaufen und Platz für neue Produkte zu schaffen. Sie sind häufig temporär und an spezielle Verkaufsaktionen gebunden.

Beispielsatz: Die Kunden strömten in den Laden, um von den attraktiven Ausverkaufspreisen zu profitieren.

Vorheriger Eintrag: Ausverkaufspreise
Nächster Eintrag: ausverkaufst

 

Zufällige Wörter: Abenteuerdrang Leseregisters Pony Reflexionen umgezogenen