Auswahlentscheidung


Eine Worttrennung gefunden

Aus · wahl · ent · schei · dung

Das Wort Aus­wahl­ent­schei­dung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­wahl­ent­schei­dung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­wahl­ent­schei­dung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Auswahlentscheidung bezieht sich auf die Entscheidung, eine oder mehrere Möglichkeiten aus einer Vielzahl von Optionen auszuwählen. Dabei kann es sich um die Auswahl einer Person, eines Produkts oder einer Lösung handeln. Eine Auswahlentscheidung wird oft aufgrund bestimmter Kriterien getroffen, wie beispielsweise Qualifikationen, Eigenschaften oder Kosten. Sie kann auf individueller oder organisatorischer Ebene stattfinden und wird oft nach eingehender Prüfung und Evaluation getroffen, um die bestmögliche Option auszuwählen.

Beispielsatz: Die Auswahlentscheidung für den neuen Projektleiter wurde nach intensiven Diskussionen getroffen.

Vorheriger Eintrag: Auswahlentrückungen
Nächster Eintrag: Auswahlentscheidungen

 

Zufällige Wörter: berufstechnische Elementartikel Schilddrüse verstandesmäßigem Vorbereitungsspielen