Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ausweg besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ausweg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ausweg" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ausweg“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Möglichkeit, aus einer schwierigen oder aussichtslosen Situation herauszukommen. Es impliziert das Finden einer Lösung oder einer Alternative, wenn man sich in einem Dilemma oder einer komplexen Lage befindet. Oft wird der Begriff metaphorisch verwendet, um Wege zu beschreiben, die Hoffnung oder Erleichterung bieten, sei es im persönlichen, sozialen oder beruflichen Kontext. In solchen Momenten kann der Ausweg sowohl praktische als auch emotionale Aspekte umfassen, die zur Befreiung von Belastungen oder Problemen führen.
Beispielsatz: In der schwierigen Situation suchte er verzweifelt nach einem Ausweg.
Zufällige Wörter: entwaffnetest herumgelungerten Lymphdrainage Schorfe Sicherheitssetup