Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ausweichverkehr besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ausweichverkehr trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ausweichverkehr" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ausweichverkehr bezeichnet den Verkehr, der auf alternative Routen oder Straßen verlagert wird, insbesondere wenn die Hauptstrecke aufgrund von Staus, Baustellen oder anderen Hindernissen nicht passierbar ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „ausweichen“ (sich einer Gefahr oder einem Hindernis entziehen) und „Verkehr“ (Bewegungen von Fahrzeugen oder Personen) zusammen. Ausweichverkehr kann zu erhöhtem Verkehrsaufkommen auf Nebenstraßen führen und dabei auch die Anwohner belasten.
Beispielsatz: Aufgrund der Straßensperrung kam es zu erheblichen Ausweichverkehr in der Umgebung.
Zufällige Wörter: Klatschmohn missgebildetem Standardfahrten unzulänglichem verleitenderes