Eine Worttrennung gefunden
Das Wort auswerfe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort auswerfe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "auswerfe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Auswerfe“ ist die Form des Verbs „auswerfen“ im singularen Präsens, 1. Person. Es bezeichnet den Vorgang, etwas absichtlich oder gezielt von einem Ort zu entfernen oder zu entsorgen. Dies kann sich auf physische Objekte beziehen, die weggeworfen werden, oder im übertragenen Sinn auf Daten, Informationen oder persönliche Gedanken, die verworfen oder nicht weiter berücksichtigt werden. Die Bedeutung hängt stark vom Kontext ab, in dem es verwendet wird.
Beispielsatz: Ich werde die alten Unterlagen auswerfen, um Platz für neue zu schaffen.
Zufällige Wörter: diffundieren geflechtete Maßregelvollzugs multiples unbedenklicherem