Auswurfrohren


Eine Worttrennung gefunden

Aus · wurf · roh · ren

Das Wort Aus­wurf­roh­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­wurf­roh­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­wurf­roh­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Auswurfrohren“ ist der Plural des Substantivs „Auswurfrohr“. Ein Auswurfrohr ist ein Rohr, durch das Material, wie beispielsweise Abgase oder andere Stoffe, aus einem System oder einer Maschine herausgeleitet wird. Diese Rohre finden häufig Anwendung in industriellen Prozessen, wo sie dazu dienen, unerwünschte Rückstände oder Gase effizient abzuführen. Die Konstruktion der Auswurfrohre muss so gestaltet sein, dass sie den spezifischen Anforderungen an Temperatur, Druck und chemische Beständigkeit entsprechen, um eine sichere und dauerhafte Nutzung zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Auswurfrohren der Maschine sorgen für einen effizienten Abtransport des Materials.

Vorheriger Eintrag: Auswurfrohre
Nächster Eintrag: Auswurfrohres

 

Zufällige Wörter: abstellendes Fettdrücken Gerätemuseum Glückspilzes vorverlegende