auszuliefern


Eine Worttrennung gefunden

aus · zu · lie · fern

Das Wort aus­zu­lie­fern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­zu­lie­fern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­zu­lie­fern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Auszuliefern“ ist das Infinitiv des Verbs „ausliefern“, das bedeutet, etwas oder jemanden an einen bestimmten Ort oder an eine andere Person zu übergeben. Oft wird der Begriff im Kontext von Logistik, Versand oder auch im rechtlichen Sinne verwendet, um die Übergabe von Waren oder Personen zu beschreiben. Die Form „auszuliefern“ deutet darauf hin, dass die Handlung noch bevorsteht oder als Ziel betrachtet wird, und ist im Deutschen Teil der untrennbaren Verbform.

Beispielsatz: Der Lieferdienst hat versprochen, die Bestellung pünktlich auszuliefern.

Vorheriger Eintrag: auszuleuchten
Nächster Eintrag: auszuliefernd

 

Zufällige Wörter: aufgetretenem idyllischster Sendeköpfe Speisekartoffeln verkümmernd