auszulotenden


Eine Worttrennung gefunden

aus · zu · lo · ten · den

Das Wort aus­zu­lo­ten­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­zu­lo­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­zu­lo­ten­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Auszulotenden" ist die Partizipialform des Verbs "ausloten", das bedeutet, etwas zu erkunden, zu untersuchen oder Grenzen zu bestimmen. In der vorliegenden Form handelt es sich um den Infinitiv mit derFugenelement "en" als Teil der, in diesem Fall, zukünftigen Handlung. Es beschreibt den Prozess des Erfassens oder Evaluation von Möglichkeiten, Standpunkten oder Dimensionen in einem bestimmten Kontext. Der Ausdruck deutet darauf hin, dass etwas noch erforscht oder analyisiert werden muss.

Beispielsatz: Wir müssen die verschiedenen Möglichkeiten auszulotenden, um die beste Lösung zu finden.

Vorheriger Eintrag: auszulotendem
Nächster Eintrag: auszulotender

 

Zufällige Wörter: anzüglich Bandpasses Erbleute gebetsmühlenartiges mulmige