auszurutschen


Eine Worttrennung gefunden

aus · zu · rut · schen

Das Wort aus­zu­rut­schen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­zu­rut­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­zu­rut­schen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Auszurutschen“ ist die Infinitivkonstruktion des Verbs „ausrutschen“. Es beschreibt die Handlung, ungewollt auf einer glatten Oberfläche das Gleichgewicht zu verlieren und hinzufallen. Diese Form wird oft in Kontexten verwendet, in denen vor rutschigen Untergründen gewarnt wird oder in denen jemand über das Rutschen auf einer Fläche berichtet. Das Wort setzt sich aus den Bestandteilen „aus“ und „rutschen“ zusammen, wobei „aus“ eine Richtung oder Abkehr anzeigt. Der Begriff hat sowohl eine physische als auch eine metaphorische Bedeutung, etwa im Sinne von „aus der Spur geraten“.

Beispielsatz: Ich bin auf dem nassen Boden ausgerutscht und habe mich glücklicherweise nicht verletzt.

Vorheriger Eintrag: auszurüstendes
Nächster Eintrag: auszusagen

 

Zufällige Wörter: explosionsgefährdete Massenvermehrung nachrüsten Rechnerbaugruppe unbeugsamstem