authentifiziert


Eine Worttrennung gefunden

au · then · ti · fi · ziert

Das Wort au­then­ti­fi­ziert besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort au­then­ti­fi­ziert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "au­then­ti­fi­ziert" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Authentifiziert" ist die Vergangenheitsform des Verbs "authentifizieren". Es bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung der Echtheit oder Identität einer Person oder eines Dinges. Durch Authentifizierung wird sichergestellt, dass eine Person tatsächlich diejenige ist, für die sie sich ausgibt, oder dass Informationen oder Dokumente echt und vertrauenswürdig sind. Die Authentifizierung kann auf verschiedene Arten erfolgen, wie z.B. durch das Eingeben von Benutzername und Passwort, Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung oder die Verwendung eines Sicherheitstokens.

Beispielsatz: Die Benutzeranmeldung wird durch ein sicheres Verfahren authentifiziert.

Vorheriger Eintrag: authentifizierst
Nächster Eintrag: authentifizierte

 

Zufällige Wörter: dreihundertachtzehnten entsetzlicherem Kampfgewühls Verfassungsrichterin verleumdetes