Autobahnkilometer


Eine Worttrennung gefunden

Au · to · bahn · ki · lo · me · ter

Das Wort Au­to­bahn­ki­lo­me­ter besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­to­bahn­ki­lo­me­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­to­bahn­ki­lo­me­ter" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Autobahnkilometer" setzt sich aus den Wörtern "Autobahn" und "Kilometer" zusammen. "Autobahn" bezeichnet eine spezielle Art von Straße, die für den schnellen Verkehr von Kraftfahrzeugen ausgelegt ist, häufig ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. "Kilometer" ist eine Maßeinheit für Entfernungen. Das Wort beschreibt somit eine Distanz oder Strecke, die auf einer Autobahn zurückgelegt wird, und wird oft in Kontexten wie Reisplanung, Verkehrsanalyse oder Infrastrukturentwicklung verwendet.

Beispielsatz: Die Fahrt von Frankfurt nach München umfasst etwa 400 Autobahnkilometer.

Vorheriger Eintrag: Autobahngrenzübergang
Nächster Eintrag: Autobahnknoten

 

Zufällige Wörter: Aufhetzer Erdgewächses Indianerrezept proportionale zuckriges