Autobusse


Eine Worttrennung gefunden

Au · to · bus · se

Das Wort Au­to­bus­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­to­bus­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­to­bus­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Autobusse ist die Mehrzahlform von Autobus, ein Fahrzeug zur Personenbeförderung auf Straßen. Autobusse sind in der Regel größer als PKWs und bieten Platz für eine große Anzahl von Passagieren. Sie werden hauptsächlich im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt und verbinden verschiedene Stadtteile oder Städte miteinander. Autobusse haben in der Regel vier Räder und sind mit einem Lenkrad zum Steuern ausgestattet. Sie sind oft in auffälligen Farben lackiert und haben große Fenster, um den Fahrgästen eine gute Sicht zu ermöglichen. Autobusse sind eine wichtige Komponente des öffentlichen Verkehrs und tragen zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens auf den Straßen bei.

Beispielsatz: Die Autobusse in der Stadt sind pünktlich und zuverlässig.

Vorheriger Eintrag: Autobusreisen
Nächster Eintrag: Autobussen

 

Zufällige Wörter: ablauschte abringendes Betttruhen Gruppenstruktur Konsumentenbooms