Autofahrerin


Eine Worttrennung gefunden

Au · to · fah · re · rin

Das Wort Au­to­fah­re­rin besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­to­fah­re­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­to­fah­re­rin" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Autofahrerin" bezeichnet eine weibliche Person, die ein Auto fährt. Es setzt sich aus den Bestandteilen "Auto" (ein Kraftfahrzeug) und "Fahrerin" (die weibliche Form von Fahrer) zusammen. Die Form "Fahrerin" ist die feminisierte Version von "Fahrer" und kennzeichnet somit das Geschlecht der Person. Das Wort drückt eine spezifische Rolle aus und hebt die weibliche Identität in einem typischen Kontext des Autofahrens hervor.

Beispielsatz: Die Autofahrerin navigierte geschickt durch den Stadtverkehr.

Vorheriger Eintrag: Autofahrerclubs
Nächster Eintrag: Autofahrerinnen

 

Zufällige Wörter: Philanthropismus siebenhundertvierundvierzigste Silberpfeile vögelnder Vorstoss