Eine Worttrennung gefunden
Das Wort automatenfreundlicher besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort automatenfreundlicher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "automatenfreundlicher" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "automatenfreundlicher" beschreibt etwas, das besonders gut für Automaten geeignet oder freundlich zu deren Nutzung ist. Es handelt sich um ein Adjektiv, das von der Grundform "automatenfreundlich" abgeleitet ist, ergänzt durch die Endung "-er", die einen Vergleich oder eine Steigerung anzeigt. So wird aus "automatenfreundlich" die steigernde Form geschaffen, um zu betonen, dass etwas noch freundlicher zu Automaten ist als ein anderes vergleichbares Objekt oder System.
Beispielsatz: Der neue Geldautomat ist besonders automatisierungsfreundlicher gestaltet, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Zufällige Wörter: einsenden gejittert herumreisse liebloseste Nachkriegsrekord