Automobilclub


Eine Worttrennung gefunden

Au · to · mo · bil · club

Das Wort Au­to­mo­bil­club besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­to­mo­bil­club trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­to­mo­bil­club" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Automobilclub ist eine Organisation, die sich auf die Interessen von Autofahrern und automobilem Enthusiasmus konzentriert. Mitglieder erhalten oftmals diverse Dienstleistungen, wie Pannenhilfe, rechtliche Beratung, Fahrtrainings und Rabatte bei Partnerunternehmen. Automobilclubs fördern auch den Austausch von Informationen über Verkehrssicherheit, Umweltfragen und Fahrzeugtechnik. Die Mehrzahl der Clubs ist regional oder national organisiert und trägt zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur bei. Der Begriff setzt sich aus "Automobil" (ein Kraftfahrzeug) und "Club" (eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten) zusammen.

Beispielsatz: Der Automobilclub organisiert regelmäßig Fahrtraining und Ausflüge für seine Mitglieder.

Vorheriger Eintrag: Automobilbranche
Nächster Eintrag: Automobilclubs

 

Zufällige Wörter: einheimstet fahrigerer knurrtet verschimmeltes vorlassendes