Automobilexportes


Eine Worttrennung gefunden

Au · to · mo · bil · ex · por · tes

Das Wort Au­to­mo­bil­ex­por­tes besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­to­mo­bil­ex­por­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­to­mo­bil­ex­por­tes" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Automobilexportes“ ist eine Zusammensetzung aus „Automobil“ und „Exporte“. Es bezeichnet den Bereich der wirtschaftlichen Aktivitäten, die sich auf den Export von Automobilen konzentrieren. Dies umfasst den Absatz von Fahrzeugen ins Ausland, die dort verkauft werden. Der Begriff ist im Plural und deutet auf mehrere Exporte hin. Automobilexporte sind ein wichtiger Teil der Automobilindustrie und haben erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft eines Landes, insbesondere in Ländern, die für ihre Fahrzeugproduktion bekannt sind.

Beispielsatz: Die stetige Steigerung der Automobilexporte trägt zur Stärkung der Wirtschaft bei.

Vorheriger Eintrag: Automobilexporten
Nächster Eintrag: Automobilfabrik

 

Zufällige Wörter: Adapterleisten Dressurergebnissen Fotoapparats inferiere Paddler