Autoreisezug


Eine Worttrennung gefunden

Au · to · rei · se · zug

Das Wort Au­to­rei­se­zug besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­to­rei­se­zug trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­to­rei­se­zug" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Autoreisezug ist ein Transportmittel, das es Gästen ermöglicht, ihr Auto auf einem Zug zu transportieren. Hierbei können Reisende bequem in ihrem Fahrzeug reisen, während es auf speziellen Waggons befördert wird. Diese Form des Reisens kombiniert den Komfort des Autos mit der Effizienz des Zugverkehrs, oft auf längeren Strecken. Der Autoreisezug ist besonders bei Reisenden beliebt, die in Urlaubsländer fahren möchten, ohne lange Fahrten im eigenen Fahrzeug zu absolvieren. Der Begriff setzt sich aus „Auto“ (Fahrzeug) und „Reisezug“ (Zug für Reisende) zusammen.

Beispielsatz: Wir haben unseren Urlaub mit dem Autoreisezug begonnen, um die lange Strecke entspannt zu überbrücken.

Vorheriger Eintrag: Autoreisenden
Nächster Eintrag: Autoreisezüge

 

Zufällige Wörter: ankauft menschenverachtende synonymischem Vorzugspunkte zugewachsener