Autoriese


Eine Worttrennung gefunden

Au · to · rie · se

Das Wort Au­to­rie­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­to­rie­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­to­rie­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Autoriese“ ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern „Auto“ und „Riese“. Es bezeichnet eine besonders große oder beeindruckende Person, die ein ausgeprägtes Interesse an Autos hat oder sich in der Automobilbranche auskennt. Die Form stellt eine spezifische Kennzeichnung dar, die die Faszination oder Expertise in Bezug auf Automobile betont. Der Begriff kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der als Autorität oder außergewöhnlicher Experte auf dem Gebiet der Fahrzeuge gilt.

Beispielsatz: Die Autoriese faszinierte die Zuschauer mit ihrem beeindruckenden Fahrstil und ihrer Leidenschaft für schnelle Autos.

Vorheriger Eintrag: Autoreparaturwerkstatt
Nächster Eintrag: Autoriesen

 

Zufällige Wörter: Besuchsgenehmigungen gewitzelt Mischgebiet umordnenden Volontär