Autozulieferer


Eine Worttrennung gefunden

Au · to · zu · lie · fe · rer

Das Wort Au­to­zu­lie­fe­rer besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Au­to­zu­lie­fe­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Au­to­zu­lie­fe­rer" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Autozulieferer ist ein Unternehmen, das Teile und Komponenten für die Automobilindustrie produziert und liefert. Diese Waren können alles von Motoren und Getrieben bis hin zu Elektronik und Karosserieteilen umfassen. Der Begriff setzt sich aus "Auto" und "zulieferer" zusammen, wobei "zulieferer" in der Funktion eines Substantivs den Anbieter von Gütern beschreibt, die in den Produktionsprozess eingehen. Autozulieferer spielen eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette der Automobilherstellung, da sie oft spezialisierte Produkte bereitstellen, die direkt in die Fahrzeugproduktion integriert werden.

Beispielsatz: Der Autozulieferer liefert hochwertige Komponenten für die Fahrzeugproduktion.

Vorheriger Eintrag: Autozug
Nächster Eintrag: Autozulieferers

 

Zufällige Wörter: hundertzweiundvierzigste Säfte unerwarteterweise unflexibles Zentralsteuereinheit