Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Außenkontakte besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Außenkontakte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Außenkontakte" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Außenkontakte" bezieht sich auf Verbindungen oder Beziehungen mit Personen oder Organisationen außerhalb einer bestimmten Gruppe, Institution oder Landesgrenzen. Diese Kontakte können in verschiedenen Bereichen bestehen, wie zum Beispiel Wirtschaft, Politik oder Kultur. "Außenkontakte" ist im Plural und bezieht sich auf mehrere oder zahlreiche Kontakte nach außen. Diese Kontakte dienen in der Regel dem Austausch von Informationen, Ressourcen oder Ideen und können dazu dienen, neue Partnerschaften oder Kooperationen einzugehen.
Beispielsatz: Die Pflege von Außenkontakten ist entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens.
Zufällige Wörter: Grundschulzeit Handlungsspielraum Lagemasses Schnuppertraining