Eine Worttrennung gefunden
Das Wort außerplanmäßiges besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort außerplanmäßiges trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "außerplanmäßiges" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „außerplanmäßiges“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das nicht im regulären Plan vorgesehen ist. Es setzt sich aus den Bestandteilen „außer“, was „nicht in“ oder „außerhalb“ bedeutet, und „planmäßig“, was sich auf etwas Bezieht, das gemäß einem bestimmten Plan oder einer Vereinbarung verläuft. Die Endung „-es“ zeigt an, dass es sich um das neutrale, nominative Singular handelt. Außerplanmäßige Ereignisse oder Maßnahmen sind oft unvorhergesehen und bedürfen einer besonderen Beachtung oder Handlung.
Beispielsatz: Die außerplanmäßige Besprechung fand aufgrund der dringenden Angelegenheiten statt.
Zufällige Wörter: ausbalancierte fussballerisch Mediation nachspüre Orientteppichs