Eine Worttrennung gefunden
Das Wort außerrhodischen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort außerrhodischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "außerrhodischen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Außerrhodischen“ ist die flektierte Form des Adjektivs „außerrhodisch“, das sich auf Dinge oder Gegebenheiten außerhalb der Region oder des Gebiets bezieht, das als „rhodisch“ bezeichnet wird, häufig im Kontext von geografischen oder kulturellen Aspekten. Die Endung „-en“ zeigt an, dass es sich um den Genitiv Plural oder den Dativ Singular handelt, je nach Kontext. Das Wort könnte in einem Satz verwendet werden, um spezielle Merkmale oder Eigenschaften von etwas zu beschreiben, das nicht innerhalb der traditionellen Grenzen oder Rahmen von Rhodos liegt.
Beispielsatz: Die außerhrodischen Landschaften bieten eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna.
Zufällige Wörter: emulierender krampfender Restaurantbetrieb ungenügsamstem zurücklassend