Axiomensystems


Eine Worttrennung gefunden

Axio · men · sys · tems

Das Wort Axio­men­sys­tems besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Axio­men­sys­tems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Axio­men­sys­tems" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Axiomensystems" ist die Pluralform des Substantivs "Axiomensystem". Es bezeichnet eine strukturierte Sammlung von Axiomen, die als Grundannahmen für ein bestimmtes Gebiet, wie die Mathematik oder Logik, dienen. Diese Axiome sind grundlegende Aussagen, die nicht bewiesen werden müssen und als Ausgangspunkt für weitere Theorien und Ableitungen fungieren. Ein Axiomensystem ermöglicht es, die gesamte Theorie logisch zu entwickeln und zu analysieren, indem es klare Regeln und Beziehungen zwischen den Axiomen festlegt.

Beispielsatz: Ein Axiomensystem bildet die Grundlage für mathematische Theorien, indem es grundlegende Annahmen definiert, auf denen weitere Aussagen aufgebaut werden.

Vorheriger Eintrag: Axiomensystemen
Nächster Eintrag: Axioms

 

Zufällige Wörter: behandelnden geheimnisvollere prahlende verketteten verlebend