babylonischer


Eine Worttrennung gefunden

ba · by · lo · ni · scher

Das Wort ba­by­lo­ni­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ba­by­lo­ni­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ba­by­lo­ni­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "babylonischer" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit Babylon, einer antiken Stadt im heutigen Irak, in Verbindung steht. Es bezieht sich oft auf die Kultur, Architektur, Wissenschaft oder die Sprache, die dort in der Vergangenheit florierten. Das Wort ist abgeleitet von "Babylon", wobei die nachgestellte Endung "-ischer" die Zugehörigkeit oder Herkunft kennzeichnet. Es wird häufig in historischen, archäologischen oder kulturellen Kontexten verwendet, um die Besonderheiten und Merkmale der babylonischen Zivilisation zu charakterisieren.

Beispielsatz: Der babylonische Turm symbolisiert den Stolz und das Streben der Menschen nach Macht.

Vorheriger Eintrag: babylonischen
Nächster Eintrag: babylonisches

 

Zufällige Wörter: abspülendem karmesinroten Stirnhöhlenvereiterung Wetterschächten zurückerhältst