Backbord


Eine Worttrennung gefunden

Back · bord

Das Wort Back­bord besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Back­bord trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Back­bord" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Backbord ist ein nautischer Begriff und bezeichnet die linke Seite eines Schiffes, wenn man in Fahrtrichtung schaut. Es ist die Gegenseite zur Steuerbordseite. Der Begriff stammt aus dem Mittelniederdeutschen und setzt sich zusammen aus "backe" (links) und "bort" (Seite). Die Verwendung des Begriffs Backbord wird vor allem in der Seefahrt und im maritimen Kontext verwendet, um die Ausrichtung, Navigation und Kommunikation auf einem Schiff zu vereinfachen.

Beispielsatz: Das Boot neigt sich leicht nach Backbord, während der Kapitän die Segel setzt.

Vorheriger Eintrag: Backbone
Nächster Eintrag: Bäckchen

 

Zufällige Wörter: CCXCI Opernschule Scheisskerl siebenhundertsiebenundzwanzig Streubesitzes