Backstein


Eine Worttrennung gefunden

Back · stein

Das Wort Back­stein besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Back­stein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Back­stein" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Backstein ist ein gebrannter Ziegelstein, der hauptsächlich im Bauwesen verwendet wird. Er hat meist eine rechteckige Form und wird aus Ton oder anderen mineralischen Materialien hergestellt. Nach dem Brennen erhält er seine charakteristische Festigkeit und Haltbarkeit. Backsteine sind in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich und bieten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile für Gebäude. Sie werden oft in Mauerwerk verbaut und sind bekannt für ihre gute Wärmespeicherung sowie Schallschluckfähigkeit. Die Verwendung von Backstein reicht bis in die Antike zurück und ist bis heute in vielen Baukulturen präsent.

Beispielsatz: Der Backstein lag in der Sonne und trocknete langsam ab.

Vorheriger Eintrag: Backstage
Nächster Eintrag: Backsteinapplikation

 

Zufällige Wörter: eilender Identifikationsnachweis kämmtest kritiklos Schönheitsoperation