Eine Worttrennung gefunden
Das Wort badest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort badest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "badest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"badest" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "baden". Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb. Beim Baden taucht man in Wasser ein, um sich zu waschen, sich zu erfrischen oder zu entspannen. Man kann in einem Schwimmbad, im Meer, in einem See oder in einer Badewanne baden. Beim Baden sollte man auf die Sicherheit im Wasser achten und eventuell auch Badekleidung tragen. Das Verb "baden" kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine entspannende oder erfrischende Aktivität zu beschreiben, wie zum Beispiel in der Sonne baden.
Beispielsatz: Am Wochenende badest du gerne im klaren See.
Zufällige Wörter: Ausstellungstagen ersehne Familiengliedes Geschworenenprozess versorgst