Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bahai besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bahai trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bahai" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Bahai" bezieht sich auf die Anhänger des Bahaitums, einer relativ jungen Weltreligion, die im 19. Jahrhundert im Iran entstand. Das Bahaitum betont die Einheit aller Menschen, Religionsgemeinschaften und die Gleichstellung der Geschlechter. Es lehrt, dass alle großen Religionen von einem gemeinsamen Gott stammen und schätzt die Werte von Toleranz, Frieden und globaler Zusammenarbeit. Der Begriff selbst ist eine Ableitung des arabischen Wortes "Bahá", das "Glanz" oder "Ehre" bedeutet. Bahai ist somit sowohl eine Bezeichnung für die Glaubensgemeinschaft als auch für die Philosophie und den spirituellen Weg ihrer Anhänger.
Beispielsatz: Die Bahai-Gemeinde setzt sich für Einheit und Frieden unter den Menschen ein.
Zufällige Wörter: Besichtigung hineinschlitterndem mitzuverantworten Pflichtbeitrag potenziere