Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bahnarbeiterin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bahnarbeiterin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bahnarbeiterin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Bahnarbeiterin ist eine weibliche Person, die im Bereich der Eisenbahn arbeitet. Ihre Aufgaben können vielfältig sein und beinhalten oft Tätigkeiten im Fahrdienst, in der Wartung von Zügen oder Infrastrukturen sowie in der Kundenbetreuung. Der Begriff setzt sich aus "Bahn" und "Arbeiterin" zusammen. Während "Bahn" die Transportinfrastruktur beschreibt, zeigt der Bestandteil "Arbeiterin" an, dass es sich um eine weibliche Form von "Arbeiter" handelt. Im Deutschen wird häufig zwischen den Geschlechtern unterschieden, um die jeweiligen Berufe oder Rollen klar zu definieren.
Beispielsatz: Die Bahnarbeiterin sorgte dafür, dass alle Züge pünktlich abfuhren.
Zufällige Wörter: durchtasten Goldpreise Sounderzeugungen unedle weiterfahrender