Bahnhofsviertels


Eine Worttrennung gefunden

Bahn · hofs · vier · tels

Das Wort Bahn­hofs­vier­tels besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bahn­hofs­vier­tels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bahn­hofs­vier­tels" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Bahnhofsviertels“ ist die Genitivform des Hauptwortes „Bahnhofsviertel“. Ein Bahnhofsviertel bezeichnet einen Stadtteil oder ein Gebiet in der Nähe eines Bahnhofs, das oft durch eine hohe Dichte an Verkehrsanbindungen und Infrastruktur geprägt ist. Diese Viertel sind häufig zentrale Punkte des öffentlichen Lebens, dort finden sich diverse Einrichtungen wie Restaurants, Geschäfte und Hotels. Sie können sowohl positive Aspekte, wie gute Erreichbarkeit und lebendige Atmosphäre, als auch negative, wie Lärmbelästigung und gewisse gesellschaftliche Probleme aufweisen.

Beispielsatz: Das Bahnhofsviertel ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und vielfältigen gastronomischen Angebote.

Vorheriger Eintrag: Bahnhofsviertel
Nächster Eintrag: Bahnhofsvorplatz

 

Zufällige Wörter: bedeutsam dynamische entsendeten Krähenfüße staffelförmigeren